fwu_logo_trans

Die Geschäftstätigkeit des FWU beruht auf zwei gleichwertigen Säulen – der Medienproduktion und ihrer Vermarktung sowie den
(Medien-)Dienstleistungen für die 16 Länder.

Als Medieninstitut der 16 deutschen Bundesländer ist das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht mit der Produktion von audiovisuellen Medien für die Verwendung als Lehr- und Lernmittel in Bildung, Erziehung und Wissenschaft beauftragt. Als Treiber für die Entwicklung innovativer Medienformate produziert das FWU Unterrichtsmaterialien am Puls der Zeit, die thematisch, pädagogisch-didaktisch und technisch den neuesten Standards entsprechen.

Das FWU berät darüber hinaus aber auch die einzelnen Länder und vermeidet so Mehrfach- und Parallelarbeiten im Bereich Medienproduktion und Medienverwendung. Im Zentrum stehen deshalb Beratungs- und Entwicklungsleistungen bei Mediendistributions- und Medieninformationssystemen. Hierzu gehören unter anderem die Projekte eduCheck digital, SODIX/MUNDO und VIDIS, die im Rahmen des DigitalPakt Schule gefördert und im Auftrag der 16 Bundesländer realisiert werden.

Durch seine über 70-jährige Geschichte sieht sich das FWU einem dauerhaft hohen Qualitätsanspruch verpflichtet. Es produziert etwa 60 neue Titel pro Jahr für die schulische und außerschulische Bildung. Das FWU handelt DSGVO-konform und wird künftig dem BSI-Grundschutz entsprechen.

Herstellerkontakt

  • Bavariafilmplatz 3, 82031 Grünwald

Beiträge unseres Mitglieds

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: